zurück zum Baum
Rubriken dieser Seite: Fällung |
Noch am 15.2.2012 wurde mit der Fällung, zunächst am Feldherrenhügel begonnen. Dort wahrscheinlich zuerst, damit die Bauaufsicht, sollte sie denn eintreffen, vollendete Tatsachen vorfindet. Es gab an dieser Stelle Auflagen zum Artenschutz einzuhalten. Schon am zweiten Tag fielen die Baumriesen, sodass am dritten Tag nur noch verhältnismäßig kleine Bäume übrig waren. Die Menschen sind zu tiefst bestürzt bei dem Anblick des unsäglichen Frevels.
© Walter Steiger, 15.02.2012
Der erste gefällte Patenbaum, am Nachmittag des 15.2.2012. Er liegt auf dem Haufen anderer Eiben und Hainbuchen, die im Biotopbereich, und auch sonst im Schlossgarten, zahlreich aus Naturverjüngung hervorgegangen waren. Sie wurden ausnahmslos gefällt.
zurück zum Baum